Über die Genossenschaft "Münsterländer Bauernbox e . G. (iG)

Die Münsterländer Bauernbox e.G. (iG) macht es sich zum Ziel, regionale Vielfalt zu fördern.
Wir tun dies durch die Schaffung einer Vertriebs- und Distributionsgenossenschaft für regional erzeugte Lebensmittel. Wir schaffen digitale Absatzwege für Lebensmittel aus dem Münsterland und kombinieren diese mit hochleistungsfähiger, nachhaltiger Logistik.
Wir haben jüngst eine offene Genossenschaft aus über 20 Lebensmittelerzeugern, Logistikern, Onlineexperten und Konsument*innen gründen können mit der Gründungsveranstaltung am 15.10.2020. Gemeinsam versuchen wir, Wertschöpfungsketten für regionale Vielfalt aus dem Münsterland zu stärken und Familienbetriebe zu erhalten.
Die Genossenschaft
Ziel der Münsterländer Bauernbox eG ist die Stärkung der Vermarktung regional erzeugter Lebensmittel und die Förderung regionaler Vielfalt.
Zur Erreichung dieses Ziels baut die Genossenschaft ein offenes Netzwerk aus regionalen Produzenten, Verarbeitern und Verbrauchern von Lebensmitteln und Handelsgütern auf. Wir entwickeln digitale Absatzwege, machen diese bekannt und distribuieren regional erzeugte Lebensmittel und Handelsgüter über ein dezentrales Netzwerk münsterlandweit mit hochleistungsfähiger und zugleich klimaneutraler Logistik bis an den Endverbraucher.

Häufig gestellte Fragen
Durch das Ausfüllen, Unterschreiben und Abschicken der Beitrittserklärung (erhältst du durch Anfrage per Email) und die Zulassung durch den Vorstand.
Jedes Mitglied hat eine Stimme, unabhängig von der Anzahl der Anteile. Mit dieser Stimme kann auf der Generalversammlung z. B. über Satzungsänderungen, die Besetzung des Aufsichtsrates oder die Gewinnverwendung abgestimmt werden.
Die Haftung ist ausdrücklich auf die Einlage begrenzt, es besteht keine Nachschusspflicht mit weiterem privaten Kapital.
Ein Geschäftsanteil beträgt 100€, es sind mindestens 8 Geschäftsanteile zu zeichnen.
Lebensmittelerzeuger sind darüber hinaus verpflichtet, gemäß der nachfolgenden Staffelung eine von seinem über die Genossenschaft abgerechneten Umsatz abhängige Anzahl von Geschäftsanteilen zu erwerben.
Die Staffelzeichnung gilt zusätzlich zu den mindestens acht Geschäftsanteilen, die ein förderfähiges, gewerbetreibendes Mitglied mindestens zeichnen muss. Bemessungsgrundlage für die Ermittlung ist der Umsatz einschließlich Umsatzsteuer des Mitgliedes im jeweils vorangegangenen Geschäftsjahr. Umsatz im Sinne dieser Bestimmung ist der vom Mitglied an die Münsterländer Bauernbox eG fakturierte Umsatz exklusive gesetzlicher MwSt.
Dabei ist die folgende Staffelung maßgebend:
Für die ersten 50.000 € des Gesamtumsatzes: 5%
Für den weiteren Umsatz bis zu 500.000 €: 2,5%
Für den weiteren Umsatz bis zu 1 Mio. €: 1%
Beispielrechnung: Bei einem Gesamtumsatz von 250.000€ müssten folglich 75 Anteile nachgezeichnet
werden ((50.000×0,05) + (200.000×0,025)) / 100).
Ergibt sich nach dieser Staffelung, dass ein Mitglied neben vollen Geschäftsanteilen noch Bruchteile
eines Geschäftsanteiles zu erwerben hätte, so ist die Pflichtbeteiligung auf die Anzahl der vollen Geschäftsanteile abzurunden. Bereits übernommene zusätzliche Geschäftsanteile werden auf die Pflichtbeteiligung angerechnet.
Du unterstützt Wertschöpfungsketten für regionale Lebensmittel.
Als Produzent erhältst du mit der Münsterländer Bauernbox Unterstützung beim digitalen Vertrieb und der lokalen Distribution im Münsterland und darüber hinaus.
Als Konsument erhältst du die Möglichkeit, regionale Nahversorgung zu stärken und so zum Erhalt regionaler Vielfalt beizutragen.
Kontakt
Münsterländer Bauernbox eG (iG)
Anschrift: Im Derdel 18, 48161 Münster
Telefon: (+49) 251-9799 38 -90
E-Mail: anni@bauernbox.com
vertreten durch den gewählten Vorstand: Annika Ahlers, Daniela Isfort
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Hendirk Homann